Koch- und Backrezepte auf KochJournal.at
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Die Auferstehung muss warten - Ohne Frieden ist alles nichts!
Noch immer tobt der Krieg vor unserer Haustür, es ist einfach furchtbar! Kriege werden von einigen wenigen vom Zaun gebrochen und solange nicht beendet, bis einige wenige und die Rüstungsindustrie genug verdient haben. Das Sterben vieler spielt dabei wie man sieht keine Rolle. Kriege sind die grössten und schrecklichsten Umweltkatastrophen! Eine Friedensinitiative für die EU und ganz Europa ist dringend erforderlich!

Die Hoffnung ist ewig
Ohne Hoffnung kein Dasein. ...

weiterlesen

Fachausdrücke Fachausdrücke für die Küche
Wurzelwerk (Suppengrün)
Gelbe Rüben, Petersil- und Selleriewurzel, Petersil- und Selleriegrün, Möhren, Lauch
Dressieren

Zurichten, formen - Dressieren von Geflügel, Fisch oder Fleisch, z. B. mit Küchengarn, zusammenbinden und in die gewünschte Form bringen. Flügel von Geflügel an den Rücken binden, da sie abstehen und verbrennen. Dressieren auch: Teigmassen oder Cremen mit dem Dressiersack spritzen.

Warning: Undefined array key 83 in /home/.sites/133/site4681477/web/kochjournal/error.php on line 528 Warning: Undefined array key 84 in /home/.sites/133/site4681477/web/kochjournal/error.php on line 528 Warning: Undefined array key 85 in /home/.sites/133/site4681477/web/kochjournal/error.php on line 528 Warning: Undefined array key 86 in /home/.sites/133/site4681477/web/kochjournal/error.php on line 528 Warning: Undefined array key 87 in /home/.sites/133/site4681477/web/kochjournal/error.php on line 528
Wissenswertes Wissenswertes aus der KochJournal NachLese

Waldknoblauch oder wilder Knoblauch wird der Bärlauch unter anderem auch genannt. Von März bis Mai wächst er in halbschattigen Laubwäldern sehr gut und man braucht nur der Nase nach zu gehen, denn Knoblauchduft liegt in der Luft. Die giftigen Maiglöckchen sehen dem Bärlauch zum Verwechseln ähnlich, daher Vorsicht. Aber wenn Sie das Blatt zwischen die Finger nehmen und reiben, dann lässt der typische Knoblauchgeruch keinen Zweifel aufkommen, dass Sie Bärlauch vor sich haben. In der Küche wird der Bärlauch wieder sehr gerne verwendet.

...

weiterlesen
Wie heißt das auf Englisch?
Tafelgeschirr
tableware
Grillfest, Grillparty
barbecue, BBQ (get-together)Im Amerikanischen kennt man auch noch Barbeque, Bar-B-Que, Bar-B-Cue, Bar-B-Q, oder nur Cue oder Q. An sich BBQ eine Garmethode, bei der große Fleischstücke in einer Grube oder Barbecue-Smokern langsam in der warmen Abluft eines Holzfeuers bei 120-130 °C gegart werden. Deshalb benötigen große Fleischstücke bis zu einem Tag Garzeit. Der Rauchgeschmack ist wichtig beim BBQ. Diese Garmethode ist der Hauptunterschied zum herkömmlichen Grillen, das direkt über einer Glut bei 200-300 °C stattfindet.
Reinigen, putzen, pflegen Reinigen, putzen, pflegen − gewusst wie!
Schuhe putzen
Ich habe einen guten Tipp für Sie. Werfen Sie kaputte Strumpfhosen nicht weg, sondern polieren Sie Ihre Schuhe damit. Reinigen Sie Ihre Schuhe mit einem guten Schuhputzmittel und danach polieren Sie Ihre Schuhe mit einer Strumpfhose. Sie werden ein glänzendes Ergebnis erzielen.
Fliesenfugen
Fliesenfugen werden wieder sauber mit einem Fugenradierer, etwas Arbeit, aber es lohnt sich (Dank an Gerti Langecker).